1 Packung enthält 60 vegetarische Kapseln mit 500 mg reinem Baobab-Affenbrot Pulver - Nettofüllmenge 30,0g GMP-zertifiziert (Good Manufacturing Practice), ohne jeden weiteren Zusatzstoff.
Die Baobab Frucht ist sehr nahrhaft und voller natürlich vorkommenden Vitaminen, Antioxidantien und Mineralien. Baobab kann als Teil einer kalorienreduzierten Diät eingesetzt werden und als tägliche Ergänzung
Hier einige wichtige Fakten über Baobab Fruchtpulver:
10 x mehr Antitoxidantien als Orangen
6 x mehr Vitamin C als Orangen
6 x mehr Antitoxidantien als Preiselbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren
6 x mehr Kalium als Bananen
2 x mehr Antitoxidantien als Goji-Beeren
mehr Eisen als Fleisch
mehr Magnesium als Spinat
mehr als das Doppelte an Calciumgehalt der Milch
Alle Bestandteile des Baobab-Baumes werden genutzt. Viele von ihnen als traditionelle afrikanische Heilmittel. Die Früchte sind in manchen Gegenden sogar das Grundnahrungsmittel und erinnern vom Geschmack an Birne oder Grapefruit.
Diese Früchte haben dem Baum auch seinen Namen gegeben. „Bu Hibab“ bedeutet so viel wie „Frucht mit vielen Samen“. Diese Samen haben es in sich: Sie sind sehr fettreich während das Fruchtfleisch viel Vitamin C enthält. Mit bis zu 300 mg pro 100 g liegt der Vitamin-C-Gehalt über dem von Orangen und Preiselbeeren. In den Früchten stecken viel Calcium, Eisen und Ballaststoffe, hauptsächlich in Form von löslichen Pektinen.
Dabei handelt es sich um natürliche Bindemittel, die mit der Kontrolle des Cholesterinwerts im Blut in Zusammenhang gebracht werden, und die Schwermetalle binden können. Außerdem sind sie gut für die Verdauung. Bei einem Baum, der ständig der unbarmherzigen Sonne Afrikas ausgesetzt ist, wundert es nicht, dass die Früchte zu Ihrem Schutz neben einer harten Schale auch viele Antioxidantien enthalten. Das können Sie für sich nutzen!
Verzehrempfehlung: 3 x 1 Kapsel / Tag
Die Kapseln sind laktose- und glutenfrei und enthalten keine Farbstoffe oder Aromen.
Bitte beachten Sie oben die Produktbewertungen unserer Kunden, die von Trusted Shops bereitgestellt werden. (Trusted Shops wird von Verbraucherschützern und staatlichen Stellen für sicheres Einkaufen im Internet ausdrücklich empfohlen, z.B. von Stiftung Warentest oder dem Bundesjustizministerium.)